Zell am See, Juni 2025 – Unser Vereinsmitglied Markus Anders hat die diesjährige Ausgabe der Red Bull X-Alps mit einer beeindruckenden Leistung abgeschlossen: Platz 11 im Gesamtklassement. Für den erfahrenen Gleitschirmpiloten aus Kirchheim unter Teck war es bereits die vierte Teilnahme an diesem legendären Adventure-Rennen – und erneut ein Beweis für seine Ausdauer, sein Können und seine Leidenschaft für den Sport.
Ein Rennen zwischen Himmel und Erde
In seinen täglichen YouTube-Vlogs gab Markus spannende Einblicke in das Renngeschehen. Schon im Prolog zeigte sich, wie taktisch anspruchsvoll die Bedingungen waren: „Wenig Thermik, aber wir haben bis zum Ende gepusht.“
An Tag 3 kämpfte er sich durch schwierige Bedingungen: „Nach dem heftigen Wind gestern hatte ich heute früh wirklich Respekt vor dem Start… aber wir haben solide Fortschritte gemacht – durch atemberaubende Landschaften in der Schweiz.“
Tag 4 wurde dann zu einem echten Highlight: „Ein langsamer Start, aber dann ging’s richtig ab.“ Die Flugaufnahmen über die Schweizer Alpen zeigten Markus in Bestform.
Auch Tag 5 hatte es in sich: Der Tag begann mit einer traumhaften Wanderung und endete mit einem spektakulären Blick auf den Mont Blanc – ein emotionaler Moment, den Markus mit seinem Team teilte.
An Tag 6 sprach er offen über die Belastung: „Wir laufen alle auf dünnem Eis. Die letzten Tage waren hart – aber genau das ist es, was dieses Rennen ausmacht.“
Der letzte Tag – ein emotionaler Abschluss
In seinem Vlog zu Tag 10 blickt Markus auf das gesamte Abenteuer zurück:
„Red Bull X-Alps 2025 ist offiziell vorbei – und was für ein unglaubliches Abenteuer das war! Ich bin einfach nur dankbar, wieder Teil dieses legendären Rennens gewesen zu sein.“
Er beschreibt die letzten Kilometer als besonders emotional, voller Stolz und Dankbarkeit gegenüber seinem Team und allen, die ihn unterstützt haben.
Mentale Stärke und Teamgeist
Markus betonte mehrfach, wie wichtig sein Team für den Erfolg war. Nach dem Zieleinlauf in Zell am See sagte er:
„Es ist ein unglaubliches Gefühl. Das zweite Mal, dass ich den Zieleinlauf wirklich genießen konnte. Wir hatten tolle Flüge und ein echtes Abenteuer – ich bin einfach nur glücklich.“
Sein Coach Flo Ebenbichler und das Support-Team sorgten dafür, dass Markus sich voll auf das Rennen konzentrieren konnte. Die Kombination aus Erfahrung, mentaler Stärke und taktischem Geschick zahlte sich aus – und erfüllt uns als Verein mit großem Stolz.
Ein Comeback mit Symbolkraft
Nach einem schweren Unfall im Jahr 2024 war lange unklar, ob Markus überhaupt wieder an den Start gehen würde. Doch er kämpfte sich zurück – und bewies mit Platz 11, dass er weiterhin zur Weltspitze gehört.
Wir gratulieren Markus herzlich zu dieser großartigen Leistung bei den Red Bull X-Alps 2025! Sein Einsatz, seine Disziplin und seine Begeisterung für den Sport sind ein Vorbild für uns alle. Wir freuen uns, ein solches Talent in unseren Reihen zu haben.

