Die fleißigen Helfer
Die fleißigen Helfer Nachdem sich die Nebelschwaden allmählich verzogen hatten, konnte sich das frisch gemähte Startgelände mit Topbedingungen beim anschließenden Fliegen von seiner besten Seite zeigen.
Nein, es sollte keine Brandrodung werden...
Nein, es sollte keine Brandrodung werden... Im Namen des Vorstandes ein großes Lob an die vielen fleißigen Helfer aus Nah und Fern, die in einer 2-stündigen Mäh-, Mistgabel- und Rechaktion das Gelände tatkräftig (zum Teil auch moralisch...) auf Hochglanz gebracht haben.
Besonderen Dank an die unermüdlichen Motorsensenmaschinisten, an den roten Blitz Karl mit seiner Höllenmaschine, der den Start- und Aufbauplatz in einen englischen Rasen verwandelte, und an Micha von den Tälesfliegern für die 2 zusätzlichen Motorsensen.
Am Timing für das anschließende Catering werde ich noch arbeiten, bin halt noch neu im Amt ...
Gruß Tofi, Geländewart DGCW
Bildergalerie
Dieses Wochenende gingen zwei Wettbewerbe zu ende, bei welchen unsere Vereinsmitglieder
wieder ganz vorne mitspielen konnten.
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Iceland pg open 2017
Iceland pg open 2017 Wie bereits hier berichtet, fand vom 21.6 – 24.6 die "Iceland PG Open 2017" statt.
Herbert, Eberhard und Rolf ließen sich ihre top Platzierungen der letzten Jahre nicht streitig machen...
Platzierung 2017
2. Herbert Porst
3. Eberhard Raichle
7. Rolf Mößmer
Bordairrace Dachstein
Bordairrace Dachstein Und Markus Anders, setzte nach seinem schon hervorragenden 6. Platz, beim
"Bordairrace Kampenwand" nochmals eins drauf und holt dieses mal den 2. Platz.
Von Birgit in der Tageszeitung gesichtet..

Gelände Neuffen-Nord
Gelände Neuffen-Nord Wie Ihr sicherlich alle wisst, gehört der Startplatz Neuffen Nord der Haltergemeinschaft bestehend aus dem TVB, DCH und DGCW. Da der DCH ebenso wie der DGCW für ihren eigenen Startplatz einen Geländewart haben, wurde letztes Jahr unter den Vorständen beschlossen dass der TVB auch weiterhin den Geländewart für Neuffen Nord stellt.
Dieses Amt wurde über ein Jahrzehnt von Trapper (TVB) ausgeübt. Für seine erstklassige, und sicher nicht immer leichte Arbeit über diesen langen Zeitraum, möchten wir Ihm herzlich danken!
Nun hat das Amt Marc-Oliver übernommen und lädt zum Geländedienst am 05.07.2017 ein.
Bitte unterstützt Ihn genauso wie Trapper bei seiner Arbeit, sodass wir alle einen vernünftigen Startplatz haben.
Zum Termin!
Knifflige Packerei
Knifflige Packerei Freitagmittag, ein langes Wochenende steht bevor. Der Wetterbericht verspricht vor allem für den Südalpenrand gutes Flugpotenzial. Eine sehr gute Gelegenheit für ein Wochenendausflug um gleichzeitig dem typischen Aprilwetter in Deutschland zu entfliehen. Zudem schwebt mir schon seit geraumer Zeit die Idee des Biwakfliegens durch den Kopf. Einfach mal drauflosfliegen mit Zelt und Schlafsack im Gepäck, ohne Rücksicht auf das Zurückkommen die volle Freiheit des Gleitschirmfliegens genießen.
Nicolas Manthos, ein seit der Schulung sehr guter Fliegerkumpel, ist sofort für das Vorhaben zu begeistern. Um dem erwarteten Ansturm auf Bassano zu entgehen, entscheiden wir uns für den Monte Panarotta in Levico Therme (IT) als Startberg. Die organisatorischen Dinge, wie Mitfahrgelegenheit, Verpflegung, Stromversorgung und grobe Flugplanung sind im Nu geklärt und nach einer etwas kniffligen Packerei geht es dann am späten Nachmittag direkt los. Levico erreichen wir spät in der Nacht.
Weiterlesen: Wochenend-Biwakabenteuer...