Die Haltergemeinschaft DGCW, DCH, TVB Neuffen Nord sagt Danke!
Trotz sehr guter Flugbedingungen, sind viele (auch Gäste) nicht weggeflogen. Traten dann mit Freischneider und Gabeln an, um unser Startgelände wieder auf Vordermann zu bringen.
Wir wünschen den Helfern, schöne Flüge von hier.
Für die Haltergemeinschaft
Trapper
Da bei der Startrampe bereits viele Bretter morsch waren und auch die Schrauben nicht mehr fest saßen, wurde es aus Sicherheitsgründen Zeit für eine Erneuerung des Rampenbelags. Mit Hilfe der fachkundigen Beratung der Firma Stiefelmaier aus Weilheim, die auch den Platz zur Vormontage stellte und das Material besorgte, machten sich die Gleitschirmflieger ans Werk. Als neuer Belag wurde heimische Douglasie gewählt. Am 2. Mai wurde dann die alte Rampe abgebaut und am darauf folgenden Tag die schon vorgefertigten Teile montiert. Am späten Nachmittag war die neue Rampe wieder einsatzbereit.
Der Dank gilt den freiwilligen Helfern und der Firma Stiefelmaier für die Unterstützung.
Der Delta- und Gleitschirmclub Neidlingen (DGCW) organisiert zusammen mit dem Turnverein Bissingen (Sparte Flugsport) und dem Drachenfliegerclub Hohenneuffen (DCH) ein Luftraumseminar. Referenten sind Björn Klaassen (DHV Flugbetrieb), Kurt Sautter (Arbeitskreis Sektoren im BMLV) und Peter Wild (DHV Technik / DHV-XC). Der Infoabend richtet sich an alle Piloten, die die Gelände an der Alb nutzen.
Teil I: Björn Klaassen, Referent für Gelände und Luftraum erläutert die Nutzung der einzelnen Lufträume in Deutschland anhand von Streckenflugbeispielen. Zudem aktuelle Informationen über die Transponder - Überlegungen in Österreich.
Teil II: Welche Höhen dürfen wann und wo geflogen werden? Alles über die Nutzung der Segelflugsektoren an der Schwäbischen Alb erklärt Kurt Sautter vom Arbeitskreis Sektoren (BWLV).
Teil III: Für Streckenflüge ist eine intensive Flugvorbereitung und Kenntnis der Luftraumstruktur unbedingt erforderlich. Peter Wild vom DHV XC erläutert alles über den Wettbewerb, GPS Geräte, Streckenflüge und Neuerungen im DHV XC.
Donnerstag, 20. Februar 2014 um 19:00 Uhr
Gasthof Lamm
Weilheimerstrasse 6
73272 Neidlingen
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und schöne Flüge in 2014.
...und bei der Landung immer auf Nummer sicher gehen...

Turnhalle Bissingen
Turnhalle Bissingen
Am Sonntag 10.11.2013, fand in der Turnhalle in Bissingen wieder das Rettungsgeräte werfen und packen statt.
Zahlreiche Piloten des TV Bissingen, des DC Hohenneuffen und des DGCW Neidlingen nutzen mal wieder die Gelegenheit gefahrlos an den Ringen die Auslösung der Rettung zu testen. Das anschließende Packen der Reserve ging gemeinsam im Teamwork auch deutlich einfacher als alleine. Danke an den TVB für die Halle und die Organisation.