Der Vorstand der Tälesflieger Deggingen schreibt:An alle Mitwirkenden und Helfer beim Startplatz "Degginger Sommerberg":
Ein anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Es ist Sonntag und wir "müssen" und dürfen "faul" sein.
Zuerst das Erfreuliche: Außer minimalen Blessuren gab es keine Verletzungen. Danke, für das achtsame Umgehen mit den nicht ungefährlichen Werkzeugen. Aber, von Piloten hätte ich das auch nicht anders erwartet. Außerdem sind wir Tälesflieger äußerst überrascht, wie viele Helfer von den Bissingern, Neidlingern, Messelbergern und Waldstettener uns tatkräftig geholfen haben. Wir können nur "Danke" sagen. Wir hoffen natürlich, dass ihr auch später zu uns in unser schönes "Täle" zum Fliegen kommt und auch bei dem "Danach" uns unterstützt. Auf dem Bildchen (Bildergalerie der Homepage
LINK) sieht man, denke ich schon, dass wir auf das Ergebnis stolz sein können.
Alle, die bisher so tatkräftig mit angepackt haben, wissen um der Mühen und haben in Zukunft einen besonderen Bezug zu diesem schönen "Plätzchen". Meine Hoffnung ist, dass die es auch sind, die mithelfen, die Verantwortung solch einem Startplatz gegenüber, den anderen Piloten und Besuchern zu multiplizieren. Wir wollen ja schließlich alle noch viele Jahre bei Ostwind abheben. Nächste Woche wollen wir, sofern das Wetter es zulässt, noch notwendige Feinarbeiten durchführen. Am kommenden Wochenende dürfte das Ziel dann erreicht sein. Dann lassen wir der Natur wieder ihre Ruhe. Ab dem 1. März muss dann absolute Ruhe einkehren und es darf selbstverständlich auch nicht geflogen werden.
Flugverbot von 1. März bis 31. August bitte unbedingt beachten Auch wenn der Ostwind noch so schön bläst, haltet die Ruheperiode ein. Wir Tälesflieger werden euch umgehend davon unterrichten, ab wann am Sommerberg gestartet werden darf. Bitte haltet euch an die Vorgaben. Beachtet auch bitte unsere Homepage unter www.taelesflieger.de, die in den nächsten Tagen aktualisiert wird. Dort findet ihr dann auch Bilder von den vergangenen Tagen in der Heide. Ich möchte die Vorstände der Vereine bitten, dass sie den Inhalt dieser Mail in ihren Vereinen bekannt geben und auf das Flugverbot eindringlich hinweisen. Wir werden auf den Sachverhalt durch entsprechende Hinweisschilder vor Ort auch aufmerksam machen, so dass niemand sagen kann, er hätte davon nichts gewusst.
Und nun zum Unerfreuliche: Gibt es gerade nichts, außer, dass draußen überhaupt kein Flugwetter ist. Noch einen schönen Sonntag und eine gute Woche und nochmals "Danke".
Wolfgang Schmid
Vorstand Tälesflieger
PS.: Danke auch an den Fliegerkameraden, der trotz Bandscheibenvorfall zusammen mit Partnerin den Weg zu uns fand und uns mit Kaffee und Süßem versorgt hat.