Startbuch Neidlingen
Ab dem 01.07.2018 ist ein starten in Neidlingen nur noch erlaubt wenn sich der Pilot vorher in das Startbuch (wie am Neuffen) eingetragen hat. Gäste die nicht in einem der Haltergemeinschaftsvereine Mitglied sind, müssen sich zusätzlich wie seither auch in die Tagesgästeliste eintragen (Gast von...).
Ein nicht eintragen in das Startbuch kann bei wiederholten mal zu einem Flug/- Starverbot von ein bis acht Wochen führen.
Da es immer wieder zu anscheinlich vermeidbaren Aussenlandungen kommt und vereinzelt der Brutfels immer noch zu dicht angeflogen wird, mussten wir jetzt den schon seit langem noch offenen Punkt -Startbuch- erfüllen.
Nach wie vor sind uns aber 100 sichere Aussenlandungen lieber wie ein verletzter der sich noch mit aller Gewalt und auf den letzten Drücker am Landeplatz reingewürgt hat.
Sicherheit geht vor!
Bedanken möchte ich mich bei allen Fliegern die sich an die Vorgaben halten und gehalten haben und ich bin mir fast sicher das sind fast 99% von euch.
1.Vorstand DGCW

