Gelände Neuffen-Nord
Gelände Neuffen-Nord Wie Ihr sicherlich alle wisst, gehört der Startplatz Neuffen Nord der Haltergemeinschaft bestehend aus dem TVB, DCH und DGCW. Da der DCH ebenso wie der DGCW für ihren eigenen Startplatz einen Geländewart haben, wurde letztes Jahr unter den Vorständen beschlossen dass der TVB auch weiterhin den Geländewart für Neuffen Nord stellt.
Dieses Amt wurde über ein Jahrzehnt von Trapper (TVB) ausgeübt. Für seine erstklassige, und sicher nicht immer leichte Arbeit über diesen langen Zeitraum, möchten wir Ihm herzlich danken!
Nun hat das Amt Marc-Oliver übernommen und lädt zum Geländedienst am 05.07.2017 ein.
Bitte unterstützt Ihn genauso wie Trapper bei seiner Arbeit, sodass wir alle einen vernünftigen Startplatz haben.
Zum Termin!
Hoodie hinten
Hoodie hinten Tofi hat nun für uns die Organisation der Vereinskleidung übernommen, vielen Dank hierfür!!
Die Bestellung wird ab sofort für Vereinsmitglieder über die Homepage möglich sein. Wer gerne im Vorfeld die Jacke, Hoodie und T-Shirt anschauen bzw. anprobieren möchte, kann das am Mi, den 10. und 17 Mai zwischen 19:30 und 20 Uhr bei Thomas Fischer tun. Bitte zuvor Telefonisch Kontakt aufnehmen.
Die meisten Größen sind bei ihm noch unbestickt.
Die erste Bestellung wird am 31.05.2017 aufgegeben, anschließend wird es auch noch möglich sein zu bestellen, jedoch wird dann abgewartet bis eine kleine Anzahl an Bestellungen eingegangen ist sodass sich das Besticken auch lohnt.
Es wurde eine Übersichtsseite erstellt, über die Vereinsmitglieder auch zur Bestellung gelangen.
Perfekter Tag: Arbeit, Grillen, Flugwetter!
Ich war überrascht, wenig Werbung für den all jährlichen Geländedienst am Startplatz Neidlingen, und doch so viele Flieger, die einen schönen Startplatz wollen.
Wir waren 24 Leute, auch vom TVB, DCH und Deggingen Super, Danke für euren Einsatz.
Die Motorsensen-Besitzer waren nicht in der Überzahl, 3 Motorsensen sind eigentlich zu wenig. Die Sensen wurden dennoch recht gerne, an den Nächsten weitergegeben.
10 „Mistgabel-Betreiber“ ist ein guter Schnitt, was durchaus angebracht ist.
Die restlichen Helfer haben mit Rechen unseren Startplatz sauber „gefegt“.
Diesmal hatten wir die Entlohnung vom Holzkohlegrill genossen, danke an den Grillmeister, der den Rest vom Sommerfest servierte.
Und Kalle natürlich, wie immer mit seinem PS-starkem Dreirad, dem man nicht zu nahe kommen sollte, denn dieses Ding schleudert auch Steine aus dem Grasauslass.
UND ! Das verlorene Handy wurde gefunden. Der Besitzer, bitte melden.
Hier geht's zur Bildergalerie