- Jürgen Decker
Die Fliegergemeinde trauert um einen genialen Tüftler
Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gehört der Familie und allen seinen Freunden.
Der Vorstand
Delta- und Gleitschirmclub DGCW Neidlingen
Der Vorstand
Delta- und Gleitschirmclub DGCW Neidlingen
So gelang am Samstag den 25.7. einmal mehr Herbert Porst vom DGCW- Neidlingen ein Flug über 176 km bis In die Nähe von Regensburg.
Neuer Rekord vom Startplatz Neidlingen.
Vereinsmitglied Johannes Jakobi startete vom Messelberg bei Donzdorf um nach 180 km ebenfalls hinter Regensburg zu landen.
Den absoluten Albrekord konnte, vom benachbarten Neuffen gestartet, Jörg Nuber mit 235 km und einer Flugzeit von 7,5 Stunden aufstellen.
Sein Flug führte an Regensburg vorbei bis tief in die Oberpfalz. Gratulation an die Piloten für ihre herausragenden Flüge.
Besonderen Dank gebührt unserem "Englischen-Rasen-Startplatzmäherman" Dieter Weber für seinen 2. Mähdienst in diesem Jahr.
Für das verspätete Catering gelobe ich für´s nächste Jahr Besserung, die Ungeduldigen (Flieger) haben`s leider verpasst.
Das ganztägig bestellte Flugwetter hab ich dann wenigstens pünktlich geliefert.
Nochmals Dank an Alle, bis zum nächsten Jahr !
Tofi, Geländewart DGCW
Herbert Porst knackt die 200km-Marke als erster Gleitschirmpilot vom Hohenneuffen und flog eine Strecke von 205km ins Rheintal. (DHV-XC Link zum Flug)
Sonntag, 12.07.2020, der Segelflugwetterbericht meldet beste Bedingungen bei früh einsetzender Thermik. Kurz nach 11 Uhr verlässt der erste Pulk von Gleitschirmen den Hohenneuffen in Richtung Rossfeld. Das Wetter hält was der Segelflugwetterbericht versprochen hatte. Aufgrund des Nord-Ost-Windes mussten alle am Sonntag am Hohenneuffen starten. Unter den vielen Piloten, Herbert Porst vom DGCW Neidlingen. Über Urach, Engstingen, Burladingen fliegt er nach Balingen, wo er die Alb verlässt. Am Thyssen-Test-Turm geht es vorbei über Villingen-Schwenningen zum Schluchsee. Am Feldberg biegt er nach Süden ab Richtung Todtmoos. Über den Belchen und dem Schauinsland geht es weiter nach Norden zum nächsten Wendepunkt, Kirchzarten. Von hier gleitet Porst ins Rheintal ab bis er zwischen Müllheim und Neuenburg am Rhein, nach 8 Stunden Flugzeit kurz vor 19Uhr zur Landung ansetzt. Seine maximale Flughöhe war 2743m MSL. Im gelang damit der erste von der Alb gestartete Flug über 200km.
Weitere 7 Piloten fliegen an diesem Sonntag zwischen 110 und 163km und landen im Schwarzwald oder im Rheintal. Ein erfolgreicher Flugtag für die örtlichen Vereine im Kampf für gute Bundesligaplatzierungen.